Bauantrag

Im Wesentlichen müssen folgende Baulichkeiten beantragt werden:

  • Bau einer Laube / Umbau einer Laube
  • Errichtung eines Laubenanbaues
  • Errichtung eines überdachten Freisitzes
  • Errichtung einer Flächenpergola
  • Errichtung einer Reiterpergola
  • Aufstellen eines Gewächshauses
  • Anbringung einer Markise
  • Aufstellen eines Sichtschutzzaunes
  • Bau einer Stützmauer
  • Errichten einer Brüstung zur Pergola bzw. Flächenpergola
  • Errichten einer freistehenden Brüstung

 

Kein Bauantrag wird benötigt für:

  • Einfache Rankgerüste
  • Rosenbögen
  • Wasserschöpfbecken 
  • Feuchtbiotope 
  • Frühbeete
  • Kräuterspiralen
  • Einfache Tomatenhäuser 
  • Kleine Zierbrunnen 
  • Hochbeete
  • Truhenbänke  
  • Quelle: Landesverband

 

!!!!! Wichtig !!!!!!

Für bestimmte Bauvorhaben ist eine Einverständniserklärung des betreffenden Parzellennachbarn zwingend erforderlich. 

 


Download
Formblatt Bauantrag
Zur Vorlage beim Vorstand
Bauantrag.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.9 KB

Download
Einverständniserklärung Parzellennachbar
Zur Vorlage beim Vorstand
Einverstaendniserklaerung.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.9 KB